Wir fühlen uns besonders mit der UKG Harburg verbunden
Unter der dortigen Initiative hat es schon viele interessante Veranstaltungen gegeben, die natürlich auch weiterhin stattfinden werden.
In einer Rundmail an seinen Verteiler hat André am 29.08.25 u.a. geschrieben (aus Datenschutzgründen redaktionell etwas bearbeitet):
Unser Hamburger Unimogfreund RD wird im Herbst eine neue Unimoggruppe als “UVC Stammtisch Hamburg“ gründen…. Damit soll eine weitere Lücke geschlossen werden….
Keiner braucht Sorge haben: Wir, die UNIMOG Kreisgruppe Harburg (UKG) „als Netzwerk auf Gegenseitig“, machen natürlich mit genauso viel Power und Spaß weiter wie immer – bei uns wird sich auch nichts ändern: wir bleiben frei, unabhängig und beitragsfrei. Wir stehen weiterhin dem UVC sehr offen entgegen und pflegen unsere guten Beziehungen zu den umliegenden Gruppen bzw. Stammtischen…
Auch wird der „UVC Stammtisch Hamburg“ keine Konkurrenz zu uns darstellen – im Gegenteil: wir werden uns gegenseitig unterstützen! In Hamburg wird es mehr Veranstaltungen „drinnen“ (z.B. Gasthausabende, also klassische Stammtisch-Veranstaltungen u.a.) geben, wir im LK Harburg und den Bereichen der angrenzenden Landkreise werden mehr „draußen“ sein. So werden wir sicherlich die „Hamburger“ auch mal als Gäste zu unserem jährlichen KUT laden…
Es ist geplant, dass RD das klassische Stadtgebiet Hamburg „betreut”, wir jedoch alleine schon aufgrund des Namens den “Bezirk Harburg“ (also den Süderelbebereich) der Stadt Hamburg weiterhin der UKG Harburg zuordnen…. Generell gilt aber: keiner wird von einer zur anderen Gruppe hin oder her verschoben – jeder entscheidet für sich, wo er sich zugehörig fühlt…
Dem ist bis auf eine Kleinigkeit nichts hinzuzufügen: Treffen unter dem Namen “UVC Stammtisch Hamburg” wird es nicht geben, weil wir gern vereinsunabhängig bleiben wollen (wie die UKG Harburg übrigens auch).
Daher habe ich einfach den Namen “Unimogfreunde Hamburg” gewählt, um das noch einmal zu verdeutlichen.
An dieser Stelle: Danke, André für Deine Hilfe !
Die Verbundenheit mit dem UVC (Unimog Veteranen Club) besteht seit vielen Jahren.
Im Winter 2024/25 durfte ich mit dem sehr kooperativen Vorstand des UVC die dortige Satzung mit ein paar Vereinsordnungen auf den aktuellen Stand bringen. Dabei galt die Zielsetzung: jetzt einmal gründlich (bis an die Schmerzgrenze 😉 überarbeiten, damit dann erstmal wieder eine Weile in Satzungsdingen Ruhe ist und man sich mit dem eigentlichen Thema (nämlich Unimogs) wieder intensiver befassen kann.
Die Mitgliederversammlung des UVC 2025 hat mit großer Mehrheit den Satzungsänderungen zugestimmt und sie damit beschlossen. Glückwunsch an den UVC !
Unser “Stammtisch” wird dort mal unter den aufgeführten Veranstaltungen im Unimog Veteranen Journal zu finden sein.
Die Verbundenheit mit dem UCG (Unimog Club Gaggenau) reicht noch weiter zurück.
Im Unimog Club Gaggenau (UCG) wurde in 2016 der Vorstand neu zusammengesetzt. Ebenso wurde die damalige Satzung stark überarbeitet und heftig diskutiert.
Damals wurde meine “gelebte Mitgliedschaft” in der UCG-Regionalgruppe Schwarzwald-Baar gepflegt, die eben einen regelmäßigen Stammtisch (den ich hier in Hamburg vermisse und der den Anlass für diese Initiative gegeben hat) am jeweils ersten Donnerstag des Monats abhielt, der als feststehender Termin allen bekannt war und zu dem es keiner Einladung bedurfte: die Mitglieder kamen einfach und es waren immer mindestens 15-20.